MyApp-Gadget Tutorial
Navigation
←
→
MyApp-Gadget Tutorial
Top
←
→
MyApp-Gadget Tutorial
Author:
Christoph
Biene
Publication Date:
2021-02-17
1
Installieren und Einrichten der Entwicklungsumgebung
1.1
Herunterladen und Speichern der Entwicklungsumgebung
1.2
Einrichten des Workspaces
2
Gadget mit Maven erstellen
2.1
Projekt der Laufzeitumgebung hinzufügen
2.2
Log-Datei einrichten
2.3
Mehr zu Thema Laufzeitumgebung (RuntimeEngine)
2.4
Gadget aufrufen
3
Allgemeine Funktionsweise
3.1
Arbeitsweise (Arbeitszyklus)
3.2
Die Integrationsmodi
3.3
Web-Komponenten
4
Anpassung eines Gadgets
4.1
Backend Beispiel
4.2
Frontend Beispiel
5
Erstellen der Ansicht für die To-do Liste in myApp Gadget
5.1
Integration der Datenbank
5.2
Database-Plug-In in MyApp Gadget einbinden
5.3
Herunterladen und Speichern einer SQLite Datenbank
5.4
Verbindung zur SQLite-Datei aufbauen
5.5
Anzeigen von den To-dos
5.6
Erstellen des Templates mit Web-Komponenten
5.7
Grundgerüst des Gadgets
5.8
Erzeugen einer Liste
5.9
Liste mit statischem Inhalt füllen
5.10
Liste mit dynamischem Inhalt füllen
6
To-do hinzufügen
6.1
Frontend der Hinzufügen-Lightbox und des Hinzufügen-Buttons
6.2
Backend des Hinzufügen-Buttons
7
To-do ändern
7.1
Frontend der Ändern-Lightbox und des Ändern-Buttons
7.2
Backend des Ändern-Buttons
8
To-Do löschen
8.1
Frontend des Löschen-Buttons
8.2
Backend des Löschen-Buttons
→
Share this page:
Facebook
•
Google+
•
Twitter
•
E-Mail
Print this page